Zum Inhalt springen
publizissimus

publizissimus

Magazin für Medienkultur, Menschen & Munkler

Man munkelt, Lesen sei für Tanjev Schultz Party im Kopf. +++
Man munkelt, Nik Jakob wäre gerne Clubbesitzer. +++
Man munkelt, Oliver Quiring finde, das Format “Vorlesung” sei heutzutage höchst seltsam. +++
Man munkelt, Thomas Koch musste eine Studie, bei der die Teilnehmenden “Friends” geschaut haben, abbrechen, weil die Gags zu schlecht waren. +++
Man munkelt, Gregor Daschmann wünsche sich, dass mal Studierende mit einer ähnlichen Software-Idee wie bei Google auf ihn zukommen. +++
Man munkelt, für Christian Schemer sei das GFG wie ein Lebkuchenhaus: ein Ort parasozialer Interaktion. +++
Man munkelt, Pablo Jost sorge sich im Zuge seines Seminars um 8:30 um die Work-Life-Balance der Studierenden. +++

Rubriken

  • Medien & Weltgeschehen
  • Inside IfP
  • Campus & Lifestyle

Latest Posts

  • Dieter Bohlen hört auf! Eine Ära geht zu Ende 12. April 2021
  • Kollektiver Kuschelentzug 16. März 2021
  • Die Penny-Markt-Doku: Kiez-Kult, Korn und Klassismus 13. März 2021
  • Home
  • Rubriken
  • About us

Schlagwörter

  • Aktivismus
  • Architektur
  • Bachelor
  • BlackLivesMatter
  • Campus
  • Corona
  • Datenschutz
  • Digital
  • Digitale Lehre
  • Diskriminierung
  • Embirie
  • Erasmus
  • Erstis
  • Feminismus
  • Gaming
  • Gastbeitrag
  • Gendergerechtigkeit
  • Gesundheit
  • Google
  • Guter Schlaf
  • inside ifp
  • Journal
  • Klima
  • Lebensmittel
  • Lifestyle
  • Nachhaltigkeit
  • Netflix
  • Neu am IfP
  • Online-Journalismus
  • Podcast
  • Pressefreiheit
  • Rassismus
  • Regional
  • Reporter ohne Grenzen
  • Retrozissimus
  • Serien
  • Social Media
  • SoSe19
  • SoSe20
  • Soundtrack meines Studiums
  • Streaming
  • Vanessa Zauner
  • VZ
  • WiSe19/20
  • Yoga
  • Kontakt
  • Impressum
publizissimus Stolz präsentiert von WordPress